
Bring your own Device. Einführungsoptimierung von BYOD unter Datenschutzaspekten im Unternehmen
- 52 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Bring your own Device. Einführungsoptimierung von BYOD unter Datenschutzaspekten im Unternehmen
Über dieses Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Informatik - IT-Security, Note: 1, 3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Stuttgart, Veranstaltung: IT-Architekturen & Sicherheitsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der wissenschaftlichen Ausarbeitung ist, Unternehmen, die personenbezogene Daten erheben, verarbeiten oder nutzen und vor einer Einführung des BYOD-Modells stehen, eine Möglichkeit aufzuzeigen, die Einführung insbesondere im Hinblick auf den Datenschutz optimal zu gestalten. Die Identifikation und Bewertung der durch den Einsatz von BYOD resultierenden Risiken und das Aufzeigen von Maßnahmen für eine Risikominimierung dienen zur Erreichung der Zielsetzung. Betrachtet werden insbesondere die Anforderungen des Datenschutzes gemäß Bundesdatenschutzgesetz. Die Umsetzung und praktische Evaluierung von erarbeiteten Lösungsansätzen in Form von Maßnahmen zur Einführungsoptimierung von BYOD erfolgt nicht in dieser Ausarbeitung.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.