Entwicklung des Silicon Valley aus Sicht des Cluster Life Cycle-Konzepts
eBook - PDF

Entwicklung des Silicon Valley aus Sicht des Cluster Life Cycle-Konzepts

  1. 20 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Entwicklung des Silicon Valley aus Sicht des Cluster Life Cycle-Konzepts

Über dieses Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 2, 3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Geographisches Institut), Veranstaltung: Spezielle Geographie - Evolutionäre Wirtschaftsgeographie, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Silicon Valley gilt als das Vorzeigecluster der Hightech-Industrie, genießt einen hohen Bekanntheitsgrad und hat es durch berühmte Unternehmen, Persönlichkeiten und sogar Fernsehserien bis in die heutige Popkultur geschafft. Die Technik aus dem Silicon Valley begleitet die Menschheit auf Schritt und Tritt. Sei es der Computer im Büro, das Smartphone in der Hosentasche oder die Kommunikation mit anderen Personen über das Internet. All diese Hilfsmittel basieren auf den Ideen aus dem Valley und sind für Privatpersonen, wie auch für Unternehmen in der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Die technischen Grundlagen sind dabei vielfältig und basieren auf Mikrochips, Software, digitale Datenübertragung oder dem Bilden von sozialen Netzwerken. Auch in den Medien wird regelmäßig über dieses Cluster berichtet und über die aktuelle Lage informiert. Bei der Lektüre dieser Berichte fällt auf, dass sich die Schlagzeilen der Zeitungen und Zeitschriften währen der Zeit stark unterscheiden und dass das Silicon Valley eine Reihe von Schwankungen durchlebte. Wachstum, Stillstand und Schrumpfung wechselten sich hier regelmäßig ab. Es stellt sich also die Frage, wie und warum in diesem Fall die Clusterdynamik schwankt und wie es das Silicon Valley weiterhin schafft negative Phasen zu überwinden und als erfolgreich zu gelten. Im Rahmen dieser Arbeit soll dafür das Konzept der Cluster-Lebenszyklen nach Max-Peter Menzel und Dirk Fornahl aus dem Jahr 2009 als Werkzeug dienen und auf das HightechCluster in Kalifornien angewendet werden. Hierfür werden zuerst das Konzept der ClusterLebenszyklen nach Menzel und Fornahl vorgestellt und die einzelnen Lebensphasen eines Clusters herausgearbeitet. In diesem Zusammenhang soll festgestellt werden, wie es theoretisch möglich ist aus einer Phase des Stillstands bzw. der Schrumpfung zurück in eine Wachstumsphase zu kommen. Die theoretischen Ansätze sollen dann auf das Fallbeispiel Silicon Valley übertragen werden. Nach einer räumlichen Einordung des Clusters, werden die historische Entwicklung und das Durchlaufen der Lebensphasen beschrieben. Durch die damit gelegten Grundlagen kann man sich nähergehend mit der technologischen Erneuerung innerhalb des Clusters beschäftigen und herausfinden welche Bedeutung der Faktor Wissen für den Erfolg des Silicon Valley hat. Hierbei wird vor allem Bezug auf die Arbeiten von AnnaLee Saxenian genommen, die sich ausgiebig mit dem Silicon Valley beschäftigt hat.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Entwicklung des Silicon Valley aus Sicht des Cluster Life Cycle-Konzepts von Benjamin Kahle im PDF- und/oder ePub-Format. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2016
eBook-ISBN:
9783668346048

Inhaltsverzeichnis