
Videoüberwachung im öffentlichen Raum. Wie nehmen Menschen Videoüberwachung in ihrer Umwelt wahr?
- 25 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Videoüberwachung im öffentlichen Raum. Wie nehmen Menschen Videoüberwachung in ihrer Umwelt wahr?
Über dieses Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Im heutigen Zeitalter ist Videoüberwachung ein ständiges Thema. In den letzten Jahren gibt es in der Öffentlichkeit eine ständige Debatte zwischen Befürwortern und Kritikern von Überwachungsmaßnahmen, die mit der ersten Verleihung des Big Brother Awards – eines Negativ-Preises, der Firmen oder Personen "auszeichnet", die besonders die Privatsphäre von Menschen beeinträchtigen – eine sehr aktive Kritikkultur geschaffen hat. Als Reaktion auf immer weitreichende Forderungen nach Überwachung auf Politikebene entstand 2006 die Bewegung "Freiheit statt Angst", die mit einer jährlichen Demonstration in Berlin ihre Kritik an Überwachungsmaßnahmen äußert und zahlreiche Anhänger verschiedener Parteien unter ihrem Motto versammelt.Videoüberwachung macht inzwischen nur noch einen kleinen Teil der Debatte aus, dennoch ist diese Form besonders direkt, da wir sie am deutlichsten wahrnehmen können, bzw. wahrgenommen werden. Ziel der Arbeit ist es, eine Übersicht bisheriger Forschungsergebnisse über Akzeptanz und Wirkung von Videoüberwachungsmaßnahmen zu liefern, diese anschließend in Bezug zu der erhobenen Umfrage zu setzen und diese Erkenntnisse in der Schlussfolgerung darzulegen und somit einen wissenschaftlich untermauerten Einblick in das aktuelle Meinungsbild zum Thema Videoüberwachung zu geben.Dazu wird am Beginn der Arbeit zunächst der Stand der Forschung anhand einiger repräsentativer Studien dargestellt. Im anschließenden Teil wird die Umfrage ausführlich vorgestellt, indem die einzelnen Fragen und ihre Relevanz erläutert werden. Anschließend werden die Ergebnisse der Umfrage interpretiert und mit den Erkenntnissen der vorgestellten Studien in Bezug gesetzt.Am Schluss der Arbeit werden die Erkenntnisse zusammengefasst und Anschlussmöglichkeiten vorgestellt.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- 1 Einleitung
- 2 Theoretische Grundlagen
- 3 Auswertung der Umfrage
- 4 Schussbetrachtung und Anschlussmöglichkeiten
- Abbildungsverzeichnis
- Literaturverzeichnis
- Anhang