
Schreiben in der Zweitsprache Deutsch. Anforderungen und Besonderheiten
Wie können Erkenntnisse aus der empirischen Schreibforschung didaktisch genutzt werden?
- 23 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Schreiben in der Zweitsprache Deutsch. Anforderungen und Besonderheiten
Wie können Erkenntnisse aus der empirischen Schreibforschung didaktisch genutzt werden?
Über dieses Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, DaF, Note: 2, 0, Pädagogische Hochschule Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit sollen zunächst theoretische Grundlagen für die Beschäftigung mit dem Thema Schreiben in der Zweitsprache Deutsch gelegt werden. Hierbei wird eine begriffliche Annäherung an den Begriff Deutsch als Zweitsprache sowie den Begriff des Schreibens in der Zweitsprache vorgenommen. Anschließend werden besondere Merkmale und Schwierigkeiten beim Schreiben in der L2 kurz dargestellt. Daran anknüpfend werden Modelle und Methoden zur Förderung des Schreibprozesses erläutert. Anschließend werden daraus methodisch-didaktische Konsequenzen für den DaZ-Unterricht abgeleitet. Die Leitfrage meiner Hausarbeit lautet daher: Welche Anforderungen und Besonderheiten birgt das Schreiben in der Zweitsprache und wie können empirische Ergebnisse aus der Schreibforschung didaktisch genutzt werden?Dem Schreiben in der Zweitsprache wurde lange Zeit sowohl in der Sprachlehrforschung als auch in der Fremdsprachendidaktik wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Doch gute Sprachkenntnisse und gut entwickelte Schreibfertigkeiten in der L2 Deutsch sind heutzutage wichtige Voraussetzungen für eine erfolgreiche Bildungskarriere und den Erwerb von höher qualifizierten Tätigkeiten. Aufgrund wachsender Anforderungen an schriftsprachliche Fähigkeiten stellt Schreiben eine Schlüsselqualifikation im Berufsalltag dar.Unbestritten ist die Tatsache, dass in mehrsprachigen Klassen eine hohe Heterogenität herrscht. Sprachliche Heterogenität von Lernenden mit nichtdeutscher Herkunftssprache wird dabei im Bereich des Schreibens am deutlichsten. Im Übergang des Mündlichen zum Schriftlichen werden sprachliche Probleme oft erst offengelegt, da geschriebene Texte ein erhöhtes Maß an Korrektheit und Präzision erfordern.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.