
- 14 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Ausgrenzung durch Religion? Christen in der Früh- und Spätantike
Über dieses Buch
Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 2, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Essay wird die Frage diskutiert, ob die Christen zur Zeit der Früh- und Spätantike in Nordafrika, aufgrund ihrer Religion ausgrenzt wurden. Dazu wird zunächst auf die Geschichte der Entstehung des Christentums eingegangen. Hauptaugenmerk wird die Stadt Karthago sein, um auf die wichtigen Aspekte der Entwicklung der Religion eingehen zu können, damit im nächsten Punkt durch Argumente deutlich gemacht werden kann, ob die Christen ausgegrenzt wurden oder nicht. Im Schlussteil werden erneut die wichtigsten Ergebnisse und Erkenntnisse pointiert zusammengefasst und daraus eine Schlussfolgerung aus den vorgebrachten Argumenten gezogen. Aufgrund der äußerlichen Formalien kann leider nicht tiefer auf die Ereignisse eingegangen werden.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.