
Modell zur klientenzentrierten Einarbeitung neuer Mitarbeiter im stationären Heimbereich (MoKliE)
Am Beispiel der Behindertenhilfe
- 42 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Modell zur klientenzentrierten Einarbeitung neuer Mitarbeiter im stationären Heimbereich (MoKliE)
Am Beispiel der Behindertenhilfe
Über dieses Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 2, 7, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Modell zur klientenzentrierten Einarbeitung neuer Mitarbeiter im stationären Heimbereich (MoKliE) ist ein von mir entwickeltes Modell, welches sehr einfach gestaltet und leicht verständlich ist.Es geht darum, kurz und knapp aufzuzeigen, was für einzelne Klienten wichtig ist und dass neue Mitarbeiter nicht erst seitenweise Informationen lesen müssen, sondern schnell und einfach sehen, was wichtig ist.Im Folgenden möchte ich allgemein auf das personenzentrierte Arbeiten eingehen. Des Weiteren möchte ich den von mir entwickelten Einarbeitungsordner näher darstellen und diesen in seiner Funktionalität beschreiben. Ab Kapitel 5 habe ich anhand zweier Praxisbeispielen exemplarisch herausgearbeitet, warum das personenzentrierte Arbeiten so wichtig besonders im Umgang mit Menschen mit herausforderndem Verhalten ist.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.