
Das Halten von "Gartenhühnern". Eine Dokumentation in Wort und Bild
Gehege, Anschaffung, Versorgung, Pflege, Impfpflicht und mehr
- 72 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Das Halten von "Gartenhühnern". Eine Dokumentation in Wort und Bild
Gehege, Anschaffung, Versorgung, Pflege, Impfpflicht und mehr
Über dieses Buch
Fachbuch aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Ratgeber - Haus, Hobby, Werken, Veranstaltung: Tierhaltung, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist festzustellen, dass die Haltung von "Gartenhühnern" zunimmt, was sehr zu begrüßen ist. Bei der Haltung und Pflege von "Gartenhühnern" ist aber Einiges zu beachten. In Vorbereitung darauf sollte man/frau sich in der Fachliteratur und/oder im Internet kundig machen. Hühner sind Lebewesen, die gepflegt und umsorgt werden wollen – ja müssen.Grundvoraussetzungen sind ein geeigneter Stall und ausreichend Auslauf außerhalb des Stalls (Hühnergehege). Bei der Planung und Umsetzung ist zu beachten, dass auch im Falle einer Aufstallung (z.Zt. Aviäre Influenza –"Vogelgrippe") ein rundum geschützter Auslauf zur Verfügung steht (Schutzvorrichtung), damit die Hühner über längere Zeit nicht nur im engen Stall gehalten werden müssen. Der Stall – versehen mit Lichteinfall- und Belüftungsmöglichkeit – muss gegen Witterungseinflüsse (Feuchtigkeit, übermäßige Hitze, große Kälte) geschützt sein und in kurzen Abständen ausgemistet und frisch eingestreut werden. Ein abwechslungsreiches Futterangebot ist die ideale Voraussetzung für die Gesundheit, das Wohlbefinden der Hühner und für die Legeleistung der Hennen. Optimal ist Bio-Futter (gentechnikfrei). Auf Legemehl kann – so meine Erfahrung – verzichtet werden. Frisches Trinkwasser sollte an mehreren Stellen im Stall und im Auslauf angeboten werden.Legehühner bevorzugen Gemeinschaftsnester.Zu bedenken und zu beachten ist, dass die Hühner weitgehend vor Mangelernährung und Erkrankungen zu schützen sind. Dazu gehört auch die Impfpflicht gegen die Newcastle Disease (Newcastle-Krankheit, auch: atypische Geflügelpest).Zu den Legehühnern gehört nach meinem Selbstverständnis auch ein Hahn. Ein Hahn, der zur Nachtzeit kräht, kann aber zu einem Problem werden, wenn sich empfindliche Nachbarn in ihrer Nachtruhe gestört fühlen.Wer als Halter von kleinen Hühnerbeständen zumindest die Grundvoraussetzungen der Hühnerhaltung beachtet, der hat viel Freude an seinem Hühnervolk und darf sich – auch im Winter – auf leckere Eier von wirklich glücklichen Hühnern freuen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.