
Parkour und Freerunning. Möglichkeiten einer Einführung in den Sportunterricht
- 29 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Parkour und Freerunning. Möglichkeiten einer Einführung in den Sportunterricht
Über dieses Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sport - Theorie und Praxis der Sportarten, Note: 1, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt die Frage, ob und wie Parkours in den Sportunterricht integriert werden könnten."Für mich ist Parkour die Zurückeroberung der alten Werte […] im Sinn von Respekt Toleranz anderen gegenüber, Selbstdisziplin und Moral, Neuentdeckung des urbanen Umfeldes als Bewegungsraum" (Stefan Hinkelmann, zit. nach Witfeld et. al., 2010, S. 10). Mit diesen Worten beschreibt Stefan Hinkelmann, Traceur seit 1994 und Parkour-Profi seine Sportart, die eine kleine Gruppe Jugendlicher Ende der 1980er Jahre in drei Vororten von Paris entwickelte und mittlerweile weltweite Verbreitung gefunden hat. Davon zeugen über 27 Mio. Treffer bei Google ebenso wie Auftritte bekannter Traceure in Musikvideos und Filmen wie "James Bond Casino Royale", in dem Bond Sebastién Foucan, einen der Mitbegründer dieser Bewegungskunst, verfolgt.Schaut man sich Parkour-Videos auf Internetplattformen wie YouTube an, fällt dem Zuschauer sofort das Riskante und vermeintlich Halsbrecherische in den Sprüngen und Läufen dieser neuen Bewegungsform auf. Dies lässt eine Umsetzung von Parkour in der Schule schwierig erscheinen. Genau diesen Versuch soll jedoch die vorliegende Arbeit unter der Fragestellung klären: Wie kann man Parkour in den Schulsport einführen und macht dies überhaupt Sinn? Bevor dieser Fragestellung nachgegangen werden kann, muss jedoch vorweg geklärt werden, was Parkour überhaupt ist: Was zeichnet die Disziplin aus? Wo liegen ihre Ursprünge und wie entwickelte sie ihren aktuellen Bekanntheitsgrad?Danach beschäftigt sich die Arbeit mit der Frage, ob es aus didaktisch-pädagogischer Perspektive überhaupt Sinn macht, das Thema im Unterricht zu behandeln. Hier wird anhand der 6 pädagogischen Perspektiven, aber auch anhand anderer Prinzipien geprüft, ob eine Umsetzung sinnvoll ist. Anschließend sollen dann anhand zweier Doppelstunden Vorschläge für eine praktische Umsetzung von Parkour gemacht werden.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.