The differences in usage of have/has to + V and must + V constructions in written English of the 1960s. A distinctive collexeme analysis
eBook - PDF

The differences in usage of have/has to + V and must + V constructions in written English of the 1960s. A distinctive collexeme analysis

  1. 20 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

The differences in usage of have/has to + V and must + V constructions in written English of the 1960s. A distinctive collexeme analysis

Über dieses Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Anglistik - Linguistik, Note: 2, 3, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Do I have to write this term paper or must I? Is there even a semantic difference between the two constructions have/has to + V and must + V? Epistemically, there is little diference between the two constructions, but a deontic approach shows that the construction must + V obliges the subject of the sentence to do something, while the construction have/has to + V does not play a strong deontic role. Nevertheless, native speakers of the English language use both constructions more or less indiscriminately.This term paper rejects the common approach that the two constructions are semantically identical, since certain verbs are more likely to occur in the have/has to + V-construction, than in the must + V-construction.According to Gries and Stefanowitsch, traditional linguistic studies view the lexicon and the grammar of a language as two completely diferent phenomena. In their cited publication, they state that "various expression types that fall somewhere in between lexicon and grammar have been recognized but largely ignored by mainstream syntactic theories" (Gries & Stefanowitsch, 2003, 209). Over the past decades, however, a variety of linguists, such as Lewis Hunston, Sinclair, Gries and Stefanowitsch themselves, have published a variety of theories, which approach a diferent view towards the connections between grammar and lexicon. These theories assume that "grammar and lexicon are not fundamentally diferent, and that the long-ignored multi-word expressions serve as an important link between them" (Gries & Stefanowitsch, 2003, 210). Following these theories, pairs of semantically more-or-less corresponding expressions and constructions, as the ones shown in (1) to (3), have occupied the attention of linguists all over the world (Gries & Stefanowitsch, 2004, 97): (1) Peter gave Mary the ball / Peter gave the ball to Mary(2) Frank is going to be happy / Frank will be happy(3) Peter must give Mary the ball / Peter has to give Mary the ball

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu The differences in usage of have/has to + V and must + V constructions in written English of the 1960s. A distinctive collexeme analysis von Hendrik Wonsak im PDF- und/oder ePub-Format. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis

  1. Collostructional analysis
  2. Distinctive collexeme analysis
  3. Database and CQL search
  4. Collexeme Analysis of Have/Has to + V construction
  5. Collexeme analysis of must + V construction
  6. Distinctive collexeme analysis of have/has to + V and must + V constructions