
Chancengleichheit und Heterogenität an Gemeinschaftsschulen
Inwiefern ist es einer Lehrkraft an einer Gemeinschaftsschule möglich, trotz unterschiedlicher Lernvoraussetzungen ihrer Schüler/Schülerinnen, Chancengleichheit herzustellen?
- 28 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Chancengleichheit und Heterogenität an Gemeinschaftsschulen
Inwiefern ist es einer Lehrkraft an einer Gemeinschaftsschule möglich, trotz unterschiedlicher Lernvoraussetzungen ihrer Schüler/Schülerinnen, Chancengleichheit herzustellen?
Über dieses Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 2, 0, FernUniversität Hagen (Fakultät Kultur- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: BA Bildungswissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: In nachfolgender Hausarbeit geht es um die Möglichkeiten von Gemeinschaftsschule, der Heterogenität und den unterschiedlichen Leistungsvoraussetzungen der Kinder gerecht zu werden. Der Fokus dieser Arbeit liegt auf der Beantwortung folgender Frage: Inwiefern ist es einer Lehrkraft an einer Gemeinschaftsschule möglich Chancengleichheit, trotz unterschiedlicher Lernvoraussetzungen ihrer Schüler/ Schülerinnen herzustellen? Zur Beantwortung der Forschungsfrage dient Literatur, welche sich mit Heterogenität, didaktischen Methoden und dem Konzept der Gemeinschaftsschule auseinander setzt. Zunächst werden die Begrifflichkeiten Heterogenität, Lernvoraussetzungen sowie Chancengleichheit definiert. Den theoretischen Rahmen bilden Pierre Bourdieu mit seiner Kapitaltheorie sowie der Interaktionistische Konstruktivismus nach Kersten Reich. Im Anschluss wird das Konzept der Gemeinschaftsschule vorgestellt. Die Rolle der Lehrkraft an der Gemeinschaftsschule wird beschrieben und die Lernformen näher erläutert. Dabei finden zwei Aspekte besondere Berücksichtigung, die Beobachtungs- und Beziehungskommunikation sowie die Lehrkraft als Lerncoach. Im analytischen Teil wird die Forschungsfrage diskutiert. Dafür werden Möglichkeiten und Grenzen der Lehrkräfte bezüglich der Chancengleichheit an Gemeinschaftsschulen aufgezeigt. Der Bezug zum theoretischen Rahmen wird hergestellt. Das Fazit fasst alles zusammen, dient der kritischen Beleuchtung und wird mit einem Ausblick, der zur Weiterentwicklung dieser Forschungsarbeit anregen soll abgeschlossen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.