
Neurofinance. Erkenntnisse der verhaltenswissenschaftlichen Finanzmarktforschung
- 24 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Neurofinance. Erkenntnisse der verhaltenswissenschaftlichen Finanzmarktforschung
Über dieses Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 7, Europäische Fachhochschule Brühl, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit greift Neurofinance als eines der sich rasant entwickelnden Anwendungsgebiete im Bereich der Neuroökonomie auf und hat das Ziel, die Grundzüge von Handelsverhalten auf Finanzmärkten zu analysieren und sich dabei der neusten neurowissenschaftlichen Methoden und Technologien zu bedienen.Der Homo Oeconomicus ist die zentrale Annahme der klassischen Ökonomie. Er ist rational, maximiert seinen Eigennutz, ist frei von Emotionen und macht keine Fehler in der Informationsaufnahme und -verarbeitung. Nun muss man kein außergewöhnlicher Skeptiker sein, um zu erkennen, dass Menschen auch unter Einfluss von Emotionen oder in Interesse an der Einhaltung von Regeln und "Fairness" handeln können. Inspiriert von den Forschungsergebnissen, speziell im Finanzdienstleistungsbereich mit den Themen der Behavioral Finance und Neurofinance als auch die allgemeinen Erkenntnisse aus der Neuropsychologie und –biologie, die die Bereicherung der traditionellen Modelle der Ökonomie um die Erkenntnisse der Psychologie verlangen, widmet sich diese Hausarbeit.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.