Satire zum Zwecke der Aufklärung. Zu Adolph Freiherr Knigges "Des seligen Herrn Etatsraths Samuel Conrad von Schaafskopf hinterlassene Papiere"
eBook - PDF

Satire zum Zwecke der Aufklärung. Zu Adolph Freiherr Knigges "Des seligen Herrn Etatsraths Samuel Conrad von Schaafskopf hinterlassene Papiere"

  1. 24 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Satire zum Zwecke der Aufklärung. Zu Adolph Freiherr Knigges "Des seligen Herrn Etatsraths Samuel Conrad von Schaafskopf hinterlassene Papiere"

Über dieses Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1, 0, Universität Potsdam (Historisches Institut), Veranstaltung: Revolutionsromane um 1800 in Frankreich, England und Deutschland, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Interpretation über Adolph Freiherr Knigges satirischen Revolutionsroman "Des seligen Herrn Etatsraths Samuel Conrad von Schaafskopf hinterlassene Papiere". Dabei wird ebenfalls Bezug auf den historischen Kontext sowie auf die Biografie des Autors genommen. Das 18. Jahrhundert ist für Europa die Zeit der Aufklärung und damit auch der Beginn der Moderne. Sie brachte besonders für die gesellschaftlichen Strukturen und die Wirtschaft eine Wende.Trotz der Aufklärungsbewegung und europäischer sowie amerikanischer Revolutionen um die Loslösung von der feudalen Herrschaft, war im späten 18. Jahrhundert im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation die Ständegesellschaft noch immer fest etabliert. Sie hatte sich in Krisen, wie zum Beispiel der Adelskrise im 16. Jahrhundert, immer wieder durch Legitimationsstrategien als Herrschaftsstand und Machtinhaber behaupten können. Doch die Kritik an der Vormachtstellung sowie der Legitimation des Adels, welche allein durch Geburt einen privilegierten und elitären Status erhielten, wurde Ende des 18. Jahrhunderts zunehmend stärker – und das sogar aus den eigenen Reihen. Mit dem Wandel der Wirtschaftspolitik der vergangenen Jahrhunderte, forderte das Bürgertum, dass sich der Adel nicht mehr allein durch Geburt, sondern durch beispielsweise wirtschaftlichen Verdienst legitimieren solle. Obgleich kritische Stimmen größtenteils aus dem Bürgertum stammen, sind wenige Ausnahmen zu finden. Einer von ihnen ist Adolph Freiherr Knigge. Beeinflusst von dem Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg und der Französischen Revolution, deren Zeitzeugen er war, kritisierte Knigge, der selbst adliger Herkunft war und somit den Geburtsadel verkörperte, seine eigenen Standesmitglieder. Als freier Schriftsteller übte er in seinen Schriften Kritik am Adel und versuchte zugleich zur Aufklärung des Bürgertums beizutragen. [...]

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Satire zum Zwecke der Aufklärung. Zu Adolph Freiherr Knigges "Des seligen Herrn Etatsraths Samuel Conrad von Schaafskopf hinterlassene Papiere" von Raphael Werner im PDF- und/oder ePub-Format. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis