
Sharing-Economy. Analyse der Plattformen Uber und ampido mit Berücksichtigung ökonomischer Faktoren
- 25 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Sharing-Economy. Analyse der Plattformen Uber und ampido mit Berücksichtigung ökonomischer Faktoren
Über dieses Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 2, 0, Rheinische Fachhochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Problemstellung dieser Arbeit ist, dass nicht genau feststeht, welche ökonomischen Aspekte Sharing-Economy-Plattformen erfolgreich machen. Ziel dieser Arbeit ist es also ökonomische Aspekte der Sharing Economy allgemein zu analysieren und diese dann auf zwei Beispielunternehmen anzuwenden, um zu sehen, ob die Annahmen der Theorien auf diese übertragen werden können.Im zweiten Kapitel wird zunächst ein Versuch einer Definition des Themas Sharing Economy gewagt, um ein Grundverständnis darüber geben zu können, worum es sich bei dem Thema handelt.Das darauffolgende Kapitel beschäftigt sich allgemein mit ökonomischen Theorien und ist dabei in zwei Theorien aufgeteilt: Die Theorie der Transaktionskosten und die Theo-rie des kollektiven Handelns. Diese Theorien werden erläutert, damit sie später auf die beiden Beispielunternehmen angewendet werden können.Das vierte Kapitel gibt zunächst kurz einen Überblick darüber, welche erfolgreichen Sharing-Economy-Unternehmen es bereits gibt und zeigt gleichzeitig, dass Uber, eines der zwei gewählten Unternehmen für diese Arbeit, bereits zu den erfolgreichsten Unternehmen dieser Branche zählt. Anschließend wird zunächst das Unternehmen Uber kurz vorgestellt und das Geschäftsmodell erläutert. Danach wird Uber auf seine ökonomischen Aspekte hin analysiert und die beiden Theorien aus Kapitel 3 werden auf das Unternehmen angewendet. Abschließend wird ein kurzes Zwischenfazit gegeben, bevor am Beispiel des deutschen Unternehmens ampido dieselben Schritte der Vor-stellung und Analyse durchgeführt werden.Im Fazit der Arbeit soll abschließend die Forschungsfrage beantwortet werden und ein Ausblick in die Zukunft der Sharing Economy gegeben werden.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.