
Sprachentwicklungsstörungen bei Kindern mit Down-Syndrom. Morphologische und syntaktische Untersuchungen
- 25 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Sprachentwicklungsstörungen bei Kindern mit Down-Syndrom. Morphologische und syntaktische Untersuchungen
Über dieses Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es um die grammatikalischen Defizite in Bezug auf die morphologische sowie syntaktische Domäne der Sprachentwicklung bei Kindern mit Down-Syndrom. Dabei steht die Frage, inwieweit diese genannten Defizite im expressiven auf den rezeptiven, also kognitiven, Entwicklungsbereich zurückzuführen sind und inwiefern die allgemeinen kognitiven Beeinträchtigungen dafür eine Ursache sein können, im Mittelpunkt und soll im Laufe dieser Arbeit untersucht werden. Dabei werden die Forschungsergebnisse mehrerer Studien miteinander verglichen, um die Fragestellung im Anschluss beantworten zu können.Um optimale Voraussetzungen für eine gelungene Untersuchung zu schaffen, wird im ersten Schritt zunächst auf die morphologische und syntaktische Sprachentwicklung bei gesunden Kindern eingegangen, um diese im Nachhinein mit der von Down-Syndrom-Kindern vergleichen und dem Leser einen allgemeinen Überblick über diesen Bereich der Sprachentwicklung geben zu können.Im weiteren Verlauf dieser Arbeit kommt es dann zu der spezifischen Untersuchung der Defizite in der Sprachentwicklung von Down-Syndrom-Kindern, wobei hauptsächlich auf die morphologische und syntaktische Ebene der Sprachentwicklung eingegangen wird. Diese wird dann in den anschließenden Unterkapiteln thematisiert, wenn es sowohl um die rezeptive als auch um die expressive Grammatikentwicklung beim Down-Syndrom geht. Dabei wird die Entwicklung der Morphologie und Syntax unter dem Begriff der Grammatik zusammengefasst.Um die Arbeit abzuschließen, werden die gewonnen Ergebnisse über das Verhältnis von Störungen der Sprachentwicklung auf rezeptiver sowie expressiver grammatischer Ebene und die Beeinträchtigung der Kognition auf ihren möglichen Zusammenhang hin überprüft und die Ergebnisse in einem Fazit zusammengefasst.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.