
Erfolgsfaktoren bei der Neuorganisation in der ambulanten zuwendungsfinanzierten Suchthilfe
Der Suchthilfeverbund Duisburg e.V.
- 211 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Erfolgsfaktoren bei der Neuorganisation in der ambulanten zuwendungsfinanzierten Suchthilfe
Der Suchthilfeverbund Duisburg e.V.
Über dieses Buch
Masterarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Pflegemanagement, Note: 2, 0, Fachhochschule Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Jede Veränderung und jeder Wandel in Organisationen, führt auch zu Fragen nach den Gründen, den Mechanismen oder den Motiven, aber auch nach externen oder internen (Umwelt-)Bedingungen, die die Überprüfung der Strukturen veranlasst haben könnten. Organisationsentwicklung in Organisationen ist eine Herausforderung für alle Betroffenen und Beteiligten, sowohl für das Management als auch für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ursachen für Veränderungen können vielfältig sein. In der Regel sind es technologische, ökonomische und gesellschaftlicher Faktoren. Antworten u.a. nach Herkunft und Anlass der Veränderungsimpulse sowie deren Verarbeitungsformen können Einfluss auf die Veränderungsbereitschaft der Beschäftigten und das Gelingen oder Nichtgelingen der Neuorganisation haben. Veränderungen in Organisationen oder Neuorganisation ist keine Selbstverständlichkeit, denn es kann sowohl die Bereitschaft der Betroffenen fehlen als auch einen dynamischen Widerstand der Betroffenen zum Organisationswandel geben. Im Mittelpunkt dieser Masterarbeit steht die theoretische und praktische Auseinandersetzung mit den Erfolgsfaktoren der Organisationsentwicklung am Beispiel der Neuorganisation der ambulanten zuwendungsfinanzierten Suchthilfe in der Stadt Duisburg und deren Übertragbarkeit auf ähnlich gelagerte Organisationsentwicklungsprozesse (OE). In der Stadt Duisburg wurden bereits im Jahre 2005 die ersten politischen Überlegungen in der gemeinsamen Koalitionsvereinbarung von Bündnis 90/Die Grünen und der CDU angestellt, die ambulante Suchthilfe in Duisburg neu zu organisieren.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.