Crowdfunding. Schlüsselfaktor zur Überwindung von Finanzierungslücken bei innovativen Vorhaben?
eBook - PDF

Crowdfunding. Schlüsselfaktor zur Überwindung von Finanzierungslücken bei innovativen Vorhaben?

  1. 66 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Crowdfunding. Schlüsselfaktor zur Überwindung von Finanzierungslücken bei innovativen Vorhaben?

Über dieses Buch

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 3, Fachhochschule Münster (Fachbereich Institut für Technische Betriebswirtschaft), Veranstaltung: Bachelorarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: "Ohne Innovation kein Wachstum". Diese Quintessenz einer Studie der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PWC aus dem Jahr 2013 verdeutlicht, dass Innovationen einen zentralen Erfolgsfaktor für Unternehmen darstellen. Über 80 % der 1.757 befragten Führungskräfte schätzten die Innovationen als wichtige Voraussetzung für die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit ihres Unternehmens ein. Neu in den Markt eintretende Wettbewerber, sogenannte Startups oder Jungunternehmen, fordern etablierte Unternehmen immer wieder durch Innovationen in ihrer Wettbewerbsfähigkeit heraus. Dadurch erhöhen die Startups die Wettbewerbsintensität und zwingen die bestehenden Unternehmen permanent zu Effizienzsteigerungen und eigenen Innovationen. Es entsteht eine hohe Dynamik im Unternehmenssektor der Volkswirtschaft. Dieser Effekt ist nur nachhaltig, wenn sich die Startups im Markt etablieren können. Grundvoraussetzung hierfür ist eine initiale Kapitalausstattung. Insbesondere in der Vorgründungs- und Gründungsphase besteht die Gefahr einer Finanzierungslücke, da wesentliche Kapitalquellen nicht zur Verfügung stehen. Institutionelle Geldgeber, wie Banken oder Unternehmen, stehen erst in späteren Unternehmensphasen einsteigen, da dann das Ausfallrisiko geringer ist. Diese Tatsache hat die Finanzkrise, welche im Jahr 2008 mit der Pleite der amerikanischen Bank Lehman Brothers begann, noch verstärkt. Die Banken agieren seitdem noch vorsichtiger bei Kreditvergaben. Die fehlenden Bankkredite könnten durch Venture-Capital-Gesellschaften8 oder Business Angels substituiert werden. Da in Deutschland aber nur eine wenig aktive Venture-Capital Szene und eine noch junge Business-Angel-Kultur besteht, ist die Kapitalbeschaffung für Startups insgesamt noch schwieriger. Viele innovative Ideen konnten aufgrund des fehlenden Kapitals nicht umgesetzt werden. Dies führt zu einer Schwächung der Volkswirtschaft, da diese darauf angewiesen ist, dass neue Unternehmen entstehen und wachsen. Eine mögliche Lösung dieser Problematik ist das Crowdfunding, eine alternative Finanzierungform die in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen hat.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Crowdfunding. Schlüsselfaktor zur Überwindung von Finanzierungslücken bei innovativen Vorhaben? von Maik Reimschüssel im PDF- und/oder ePub-Format. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2017
eBook-ISBN:
9783668463776
Auflage
0

Inhaltsverzeichnis