
- 17 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Solon als Begründer der attischen Demokratie
Über dieses Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, Karl-Franzens-Universität Graz, Sprache: Deutsch, Abstract: Im 6. Jahrhundert vor Christus nahm Solon die Rolle als Diallektés zwischen Adel und Bauerntum ein und wurde oberster Staatsmann in Athen. In den Bereichen Politik, Wirtschaft, Handel und der Gesellschaft konnte Solon viele Reformen vollziehen.Die folgende Arbeit befasst sich mit den größten und bekanntesten "solonischen Reformen". Auch die Zeit vor Solon wird kurz beleuchtet. Daraus ergibt sich die Forschungsfrage, wie sich das Leben in Athen nach den Reformen des Solon veränderte und welche Probleme blieben. Auch auf die Person Solon wird eingegangen.Als Forschungsliteratur und Quellen dienen vor allem Karl Hönns "Solon" und Karl Welweis "Athen – Vom neolithischen Siedlungsplatz zur archaischen Großpolis", sowie Aristoteles "Der Staat der Athener".
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.