
- 38 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Mediale Integration. Darstellung von Migranten in den Medien
Über dieses Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Forschung und Studien, Note: 1, 7, Universität des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: Immer stärker weisen die globalen Migrationstendenzen auf die Notwendigkeit erfolgreicher kultureller und sozialer Integration der vielfältigen Gruppen in die Gesellschaft hin. In diesem Kontext gewinnt eine besondere Art der Integration an Bedeutung: die mediale Integration, welche ohne ausreichende Sprachkompetenzen nicht möglich ist. Unter medialer Integration kann man in der Regel die "interkulturelle Integration" verstehen, deren Konzept eine Balance zwischen der aufnehmenden Kultur und der Kultur der Minderheiten aufzubauen, d.h. einen "angemessenen Mittelweg zwischen Assimilation einerseits und Segregation andererseits" für die Entwicklung der Gesellschaft zu wählen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.