
Die Herausbildung der Massenbewegung in der Wiener Moderne am Beispiel Karls Luegers und dem Aufstieg seiner christsozialen Partei
- 34 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Die Herausbildung der Massenbewegung in der Wiener Moderne am Beispiel Karls Luegers und dem Aufstieg seiner christsozialen Partei
Über dieses Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Neuere Geschichte, Note: 2, 0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Institut für Neuere und Neueste Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll der Fokus auf die Stadtentwicklung Wiens gelegt werden, welche bereits im 19. Jahrhundert eine der bedeutendsten Metropolen Europas war. Dabei geht es nicht nur um den technischen Fortschritt und die Industrialisierung, sondern um einen allumfangenden gesellschaftlichen Strukturwandel. Im Mittelpunkt der Untersuchung und als Hauptquelle, soll die Rede des werdenden Bürgermeisters Karl Lueger dienen.Entlang der Analyse dieses Textes, sollen die Ereignisse der Zeit dargestellt werden und die Veränderungen, Probleme und Wandlungen dieser Zeit offengelegt werden. Kernfragen sollen sein: Wer war die Person Karl Lueger, was erfährt man über seine Politik und welches sind ihre Kernpunkte? Inwiefern ist Lueger ein Kind seiner Zeit, was macht er anders als andere und welche Veränderung zeichnet sich in der Politik ab? Wie reagiert er auf den Strukturwandel? Zudem soll untersucht werden, welche Hinweise die Quelle enthält, um das Anwachsen der christsozialen Bewegung zur Massenpartei zu erklären. Die Herangehensweise an die Quelle und die Untersuchung allgemein, soll dabei ein sozial- und politikgeschichtlicher sein. Teilweise wird auch ein ideologiegeschichtlicher Blickwinkel gewählt, wobei nicht auf die Herkunft seiner Ideologie und seine "Mentoren", wie von Schönerer oder von Vogelsang eingegangen werden soll, da dies den Rahmen sprengen würdeIm Folgenden, wird zunächst die Quelle an sich dargestellt und kurz für sich stehend beschrieben werden, darauf folgt eine Hinführung zur Quelle, hierbei wird der historische Kontext grob skizziert. Anschließend soll die Rede anhand des historischen Kontextes, Stück für Stück analysiert und ihre verschiedenen Aussagen und Signale im Zusammenhang zur damaligen Situation erklärt und dabei die unterschiedlichen Kernfragen beantwortet werden. Zum Ende der Arbeit, erfolgen eine Zusammenfassung der Ergebnisse und ein Ausblick, durch den vielleicht sogar folgende historische Phänomene oder Ereignisse erklärt werden können.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.