
- 25 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Kreativtechnik Mind Mapping. Analyse und Einsatzmöglichkeiten
Über dieses Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 1, 7, Hochschule Fresenius; Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die Kreativtechnik Mind Mapping theoretisch zu erläutern und zu durchleuchten in weit sich diese Methode in der Praxis einbinden lässt. Hierzu wird der Verfasser dieser Arbeit zunächst den Aufbau sowie die Arbeitsweise des menschlichen Gehirns darstellen. Weiterhin wird der Prozess der Informationsspeicherung im Gehirn erörtert. Anschließend wird dem Leser die Durchführung sowie die historische Entwicklung vom Mind Mapping beschrieben. Im Anschluss erörtert der Verfasser dieser Arbeit die Erstellung von Mindmaps am Computer und nennt Vor- sowie Nachteile der digitalen Gestaltungsform. Nach der Erläuterung theoretischer Grundlagen, wird aufgedeckt, in wie weit sich die Methode des Mind Mappings in den Berufsalltag oder im Studium beziehungsweise in der Schule einbinden lässt. Abschließend werden Mindmaps kritisch durchleuchtet, in dem Vor- und Nachteile dieser Kreativitätstechnik genannt werden.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.