
Eine Sachanalyse für die Projektwoche zum Thema "Industrielle Revolution in Europa" (9. Klasse Gymnasium )
- 20 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Eine Sachanalyse für die Projektwoche zum Thema "Industrielle Revolution in Europa" (9. Klasse Gymnasium )
Über dieses Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte Europas - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1, 3, Universität Kassel (Didaktik der Geschichte), Veranstaltung: "Was wäre wenn?" Vom Nutzen und Nachtteil kontrafaktische Geschichte in der Geschichtswissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit bietet eine Sachanalyse für die (geplante) Projektwoche zum Thema "Industrielle Revolution" einer 9. Klasse auf einem Gymnasium. Es wird ein Fokus zum einen auf die politischen Veränderungen, die Geschehnisse von der Reichsgründung bis zu dem Ersten Weltkrieg gelegt und zum anderen ein Fokus auf strukturelle Veränderungen in der Industrie sowie Infrastrukturrevolutionen wie die Eisenbahn, die Dampfmaschine etc.Begonnen wird mit einer terminologischen Erfassung der "Industriellen Revolution", damit inbegriffen ist eine Abgrenzung der Epoche, sowie einen Einblick in neuere Forschungserkenntnisse. Dies eignet sich exzellent für einen Einstieg durch eine Diskussion. Im nächsten Schritt werden die technologischen Entwicklungen im Bereich der Textilindustrie erfasst (Projekttag: Mittwoch - Exkursion). Anschließend werden die (R)Evolutionen im Transportwesen, im speziellen im Eisenbahnbau, betrachtet und ein lokaler Bezugspunkt mit Kassel vorgenommen (Projekttag: Montag / Donnerstag). Der Bezug zum Eisenbahnbau wird weiter ausgearbeitet im Teil über die Bagdadbahn, dabei wird dieser technologische Fortschritt mit dem Kolonialismus verknüpft (Projekttag Donnerstag).Bei der Ausführung der Sachanalyse, zu den genannten Thematiken, werden Verweise auf heutige Auswirkungen aus didaktischen Gründen vollzogen. Zu Beginn werden eine epochale Eingrenzung und ein Überblick über die unterschiedlichen Dimensionen der "Industriellen Revolution" vollzogen. Dies eignet sich ideal für den Einstieg in die Thematik für die Projektwoche und kann am Ende wieder aufgegriffen werden.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.