Language of Thought und der Konnektionismus
eBook - PDF

Language of Thought und der Konnektionismus

  1. 25 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Language of Thought und der Konnektionismus

Über dieses Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1.0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Veranstaltung: Intentionalität und mentale Repräsentation, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir sind in der Lage, komplizierte Abfolgen von Handlungen zu planen, rationale Schlussfolgerungen zu ziehen und lösen oftmals auf unvorhersehbare Art und Weise die unterschiedlichsten Probleme. Für gewöhnlich erklären wir all das mit dem Vorhandensein von inneren Vorgängen, in denen wir uns mit unserer Umwelt in Beziehung setzen: dem Denken. Es ist eine große, längst nicht abgeschlossene Herausforderung für die Naturwissenschaften, menschliches Denken zu erklären. Wie können physische Wesen auf so vielfältige Art und Weise planen, schlussfolgern und darauf aufbauendhandeln?Die Language of Thought Hypothese (LOTH) ist ein Ansatz, diese Fragen zu beantworten. Ihr zufolge müssen die physischen Prozesse, die unser Denken ausmachen, in einer mentalen Sprache ablaufen, um sowohl derart vielfältig als auch kausal wirksam zu sein.Diesem Ansatz zufolge kann ein Gedanke nur so etwas wie ein Satz in unserem Gehirn sein, der nach bestimmten grammatikalischen Regeln aus Symbolen zusammengesetzt ist. Denken würde dann einen Mechanismus beinhalten, der solche Sätze verarbeitet und sie mit unserem motorischen und verbalen Verhalten verschaltet.Mit dem Konnektionismus hat sich in den letzten vier Jahrzehnten eine Bestrebung in den Kognitionswissenschaften etabliert, welche versucht die intellektuellen Fähigkeiten des Menschen mithilfe künstlicher Netzwerke zu modellieren. Diese ahmen die Funktionsweise der neuronalen Netze im menschlichen Gehirn nach. Jerry Fodor, der bedeutendste Vertreter der LOTH, übt Kritik an konnektionistischen Modellen. Ihm zufolge seien sie nicht in der Lage bestimmte Eigenschaften menschlichen Denkens zu erklären und damit die Anforderungen der LOTH an eine Theorie der Kognition zu erfüllen. Währenddessen meinen viele Konnektionisten bestimmte Modelle konstruiert zu haben, die wichtige Aspekte menschlichen Denkens aufweisen, ohne einer Language of Thought zu bedürfen.Murat Aydede fasst dieses angespannte Verhältnis anders auf. Er plädiert für die Auffassung, dass auch die besagten konnektionistischen Modelle eine Language of Thought (LOT) voraussetzen. Wie sollte man das Verhältnis zwischen der Language of Thought Hypothese und dem Konnektionismus nun auslegen? Ich argumentiere dafür, den Konnektionismus als einen neuen Ansatz in den Kognitionswissenschaften aufzufassen, der den Klassizismus herausfordert, dabei aber immer noch in der Tradition der LOTH steht.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Language of Thought und der Konnektionismus von Stanislaw Wirok-Stoletow im PDF- und/oder ePub-Format. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis