
Performativer Religionsunterricht. Eine Prüfung der Tauglichkeit dieses Konzepts am Praxisfeld Kirchenraum
- 126 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Performativer Religionsunterricht. Eine Prüfung der Tauglichkeit dieses Konzepts am Praxisfeld Kirchenraum
Über dieses Buch
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik - Theologie, Religionspädagogik, Note: 1, 0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Bestreben dieser Arbeit liegt darin, das Konzept des performativen Religionsunterrichts auf seine Tauglichkeit hin zu überprüfen, unterstrichen durch einen praktisch ausgeführten Unterrichtsversuch an dem konkreten Handlungsfeld Kirchenraum. In diesem soll Religion für die Schülerinnen und Schüler erlebbar werden, gemäß auch der Verlautbarung des Sekretariats der Deutschen Bischofskonferenz 2005 und der darin enthaltenen Textpassage: "Der Religionsunterricht macht mit Formen gelebten Glaubens vertraut und ermöglicht Erfahrungen mit Glaube und Kirche". Allerdings ist es unabdingbar zur Umsetzung dieses Vorhabens, gleichermaßen zur Klärung nachfolgender Kontroversen, vorerst eine begriffliche Klärung zu vollziehen, was unter performativen Religionsunterricht verstanden werden kann.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.