
- 87 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Diskriminierung und Stigmatisierung von Menschen mit Beeinträchtigung
Über dieses Buch
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 1, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bachelorarbeit beschäftigt sich mit der bestehenden Diskriminierung und Stigmatisierung von Menschen mit Beeinträchtigung und den Möglichkeiten solche nachhaltig abzubauen. Hierfür werden verschiedene Perspektive der 'Behinderung' betrachtet und weiterhin werden theoretische Grundlagen der Diskriminierung und Stigmatisierung erarbeitet und diese im 5. Kapitel durch die Analyse von historischen und aktuellen Diskriminierungsprozessen gegenüber Menschen mit Beeinträchtigung verbunden. Im gleichen Kontext werden die Ursachen und Beharrungstendenzen von Diskriminierungsprozessen ins Augenmerk geholt und anschließend nicht nur mit Strategien zum Abbau von Diskriminierungen untermauert, sondern auch Herausforderungen für die Soziale Arbeit analysiert. Abschließend erfolgt eine Schlussbetrachtung, sowie eine weiterführende Zusammenfassung.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis
- 1. Einleitung
- 2. Perspektiven auf ‚Behinderung‘
- 3. Stereotype, Vorurteile und soziale Diskriminierung
- 4. Stigmatisierung und das Stigma
- 5. Stigmatisierungs- und Diskriminierungsprozesse in der Gesellschaft
- 6. Entstigmatisierung und Antidiskriminierung
- 7. Schlussbetrachtung
- Literaturverzeichnis
- Sekundärliteraturverzeichnis
- Leere Seite