
- 29 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Modifikation der Ausprägung von Morbus Crohn durch Aspekte der Ernährung
Über dieses Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Biologie - Krankheiten, Gesundheit, Ernährung, Note: 1, 0, MSB Medical School Berlin - Hochschule für Gesundheit und Medizin (Clinical Research), Veranstaltung: Medizin III, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zunehmende Adaption der weltweiten Ernährungsgewohnheiten an die westliche Kultur korreliert mit der steigenden Inzidenz chronisch-entzündlicher Darmerkrankungen (CED). Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen umfassen ein Spektrum an gastrointestinalen Dysfunktionen, deren häufigste Phänotypen Morbus Crohn (MC) und Colitis ulcerosa (CU) darstellen. Im Folgenden wird Morbus Crohn detaillierter vorgestellt.Im Anschluss widmet sich diese Arbeit den Fragen: Inwiefern wirken sich Ernährungsaspekte positiv auf die Ausprägung von Morbus Crohn aus? Kann Ernährung als potentieller Therapieansatz dienen?
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.