
Erstellung eines Konzepts zur Gewaltprävention für unbegleitete minderjährige Asylsuchende
- 19 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Erstellung eines Konzepts zur Gewaltprävention für unbegleitete minderjährige Asylsuchende
Über dieses Buch
Projektarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 7, Hochschule RheinMain, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Autorin arbeitet als Betreuerin in einer Jugendhilfe-Einrichtung für Erziehungshilfe und Therapie mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen. Für das Thema Ihrer Projektarbeit "Gewaltprävention" hat sie sich entschieden, da dieunbegleiteten minderjährigen Asylsuchenden aus Ländern kommen, in denen Krieg und Gewalt zum Alltag gehören. Umso wichtiger ist es, sich mit Gewaltprävention zu beschäftigen, um den Jugendlichen neue Bewältigungswege aufzuzeigen.Durch ausreichende Literaturrecherche konnte ein Konzept über gewaltfreies Verhalten zusammengestellt werden. Es wurden aktuelle Forschungsergebnisse zum gewaltfreien Miteinander berücksichtigt und in das Konzept eingearbeitet. Außerdem flossen wichtige Theorien aus dem Bereich der Lernpsychologie mit ein. Der praktische Anteil des Konzeptes besteht aus einem Spiel, das die Persönlichkeit der teilnehmenden Jugendlichen stärken soll. Sie sollen spielerisch lernen neue Konzepte zu integrieren und im Konfliktfall umsetzen. Das Spiel fördert zudem die Gruppendynamik und trägt dazu bei Gewalt zu minimieren.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.