
Wasser wird Wein. Die Weinvermehrung bei der Hochzeit zu Kana. Exegese zu Johannes 2, 1-11
- 20 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Wasser wird Wein. Die Weinvermehrung bei der Hochzeit zu Kana. Exegese zu Johannes 2, 1-11
Über dieses Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1, 0, Veranstaltung: Theologie Exegese, Sprache: Deutsch, Abstract: Während die berühmten Verse im Johannesevangelium, die Jesu erstes öffentliches Wunder - die Verwandlung von Wasser in Wein auf einer Hochzeit - berichten, für die Einen einen Dorn im Auge darstellen, sind sie für Andere ein Symbol für Jesu sympathischen Charakter, seine Menschlichkeit und die Freiheit seiner Botschaft. In vielen Diskussionen darum, ob Christen guten Gewissens auch mal zu tief ins Glas sehen dürfen, wird eben diese Bibelstelle herangezogen. Wilde Interpretationen, Umdichtungen oder Auslassungen helfen häufig, den eigenen Standpunkt zu untermauern. Was dabei jedoch meist verloren geht, ist eine Botschaft, die viel befreiender ist, als es der Freibrief für einen ordentlichen Rausch jemals sein könnte. Welche Bedeutung diese Perikope für die ursprüngliche Leserschaft hatte, soll deshalb mit der vorliegenden Exegese untersucht werden.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.