
Prädiktoren der Fachkompetenzentwicklung. Welche praktischen Implikationen kann es geben?
- 29 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Prädiktoren der Fachkompetenzentwicklung. Welche praktischen Implikationen kann es geben?
Über dieses Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Berufsbildung, Weiterbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht die Erlangung beruflicher Fachkompetenz. Sie ist das ausgewiesene Leitziel der beruflichen Ausbildung. Neben der Sozial-, Personal- und Methodenkompetenz speilt beim Erwerb von Handlungskompetenz auch die Fachkompetenz eine ausschlaggebende Rolle. Denn wie das Forschungsprojekt "Kompetenzstandards in der Berufsbildung" anhand ausgewählter Berufe deutlich zeigt, fällt in den drei gewichtigsten Berufsfeldern, dem gewerblich-technischen, dem kaufmännisch-verwaltenden und dem Dienstleistungsbereich, der Lernzielbezug zur Fachkompetenz am stärksten aus.Sämtliche Aspekte der Handlungskompetenz, einschließlich der beruflichen Fachkompetenz, erwachsen allerdings nicht in einem personellen Vakuum, sondern ergeben sich im Austausch mit der jeweiligen Umwelt einer Person, sei dies die Ausbildungs- bzw. Lehrperson, die Lernumgebung oder die curricularen Zielbedingungen einer Berufsausbildung, ansonsten wäre eine gesteuerte Berufsausbildung obsolet. Um nun der gesonderten Bedeutung der Fachkompetenz gerecht zu werden, bietet es sich an dem Erwerb dieser Facette der Handlungskompetenz nachzuspüren, mit dem Ziel Handlungsanleitungen für die didaktische Praxis ableiten und somit die Auszubildenden beim Erwerb von Fachkompetenz unterstützen zu können. In Anbetracht der äußerst heterogenen und in sich mehrdimensionalen Berufslandschaft Deutschlands stellt sich dabei die Frage, ob sich domänenübergreifende Prädiktoren für die Entwicklung berufsfachlicher Kompetenz identifizieren lassen und wenn ja, welche Implikationen sich daraus für die didaktische Praxis ergeben. Zu diesem Zweck wird in dieser Arbeit zunächst auf die theoretischen Grundlagen eingegangen, indem Struktur- und Entwicklungsmodelle voneinander abgegrenzt werden. Die Bestimmung des Im Anschluss wird der Versuch unternommen anhand verschiedener ausgewählter Studien Einflussfaktoren für die Entwicklung von Fachkompetenz zu identifizieren. Dabei soll auch auf den Geltungsanspruch der Studien Bezug genommen werden, denn die Konstruktion von Modellen kann sich je nach Menge der Einflussfaktoren als schwierig erweisen und sich in der Folge auf Messergebnisse auswirken.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.