Ein partizipatives Didaktikmodell. Eine Weiterentwicklung der dialektisch orientierten Didaktik von Lothar Klingberg bezogen auf die berufliche Bildung
eBook - PDF

Ein partizipatives Didaktikmodell. Eine Weiterentwicklung der dialektisch orientierten Didaktik von Lothar Klingberg bezogen auf die berufliche Bildung

  1. 112 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Ein partizipatives Didaktikmodell. Eine Weiterentwicklung der dialektisch orientierten Didaktik von Lothar Klingberg bezogen auf die berufliche Bildung

Über dieses Buch

Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 2, 3, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Erwachensenenbildung/Weiterbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Teilnehmer in der beruflichen Bildung bringen Wissen aus ihrer Praxis mit in den Unterricht. In einer Literaturrecherche wurde untersucht, in wieweit Aussagen von Autoren zutreffen, dass von Teilnehmerinnen und Teilnehmern am Unterricht beigesteuerte neue Inhalte dazu beitragen. das Wissen der Lehrenden zu erweitern. Die Lehrerinnen und Lehrer lernen auch von den Teilnehmern. Diese Aussagen wurde in einer Stichprobe (N=167) von den Berufsschullehrerinnen und Lehrern an baden-württembergischen Berufsschulen untersucht. Das Ergebnis der Untersuchung zeigt auf, dass Lehrerinnen und Lehrer anerkennen, dass Sie von Schülerinnen und Schülern lernen können. Beim Entscheidungsprozess der Methodenwahl durch die Lehrenden, werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nur im geringen Umfang mit einbezogen. Der Unterrichtsprozess in der beruflichen Bildung sollte einen partizipativen Charakter aufweisen. Hierzu wird ein partizipatives Didaktikmodell auf der Grundlage der dialektischen Didaktik von Lothar Klingberg und des humanistischen Modells der "Themenzentrierten Interaktion" von Ruth C. Cohn vorgestellt. Die Stärkung des Subjekts innerhalb der Gesellschaft, besonders im Beruf, steht im Vordergrund dieses Didaktikmodells.Participants of vocational training often bring along their practical know-how and knowledge into the lesson. A literature research analyzed how far the statements of authors are true, that new contents given by the participants' input can contribute to the extensions of their teachers' knowledge. Teachers also benefit from their students. A random check (N=167) of active vocational school teachers in Baden-Württemberg demonstrates shows whether these statements are true or not. The result of this research shows that teachers are actually aware that they profit from their students' knowledge. Nevertheless, students are less involved in the decision-making process with regard to the choice of methods. However, the process of teaching in vocational education should have a clear participative character. For this purpose a didactic participative model is introduced. Basics of this mod-el are the "dialectic didactics" by Lothar Klingberg and the humanistic model of the "theme-centered interaction" of Ruth C. Cohn. The most important issue of this didactic participatory model that the human subject within the society should be strengthened espe-cially regarding his profession.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Ein partizipatives Didaktikmodell. Eine Weiterentwicklung der dialektisch orientierten Didaktik von Lothar Klingberg bezogen auf die berufliche Bildung von Jürgen Mohrbacher im PDF- und/oder ePub-Format. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2017
eBook-ISBN:
9783668525610
Auflage
0

Inhaltsverzeichnis