
Stress als Krankheitsauslöser. Das Diathese-Stress-Modell bei Traumatisierungen in der Kindheit
- 25 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Stress als Krankheitsauslöser. Das Diathese-Stress-Modell bei Traumatisierungen in der Kindheit
Über dieses Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Psychologie - Klinische Psychologie, Psychopathologie, Prävention, Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beleuchtet unter Zuhilfenahme des Diathese-Stress-Modells den Zusammenhang zwischen Stress und Krankheit anhand von Traumatisierungen in der Kindheit. So wie es Straßenkarten, Wetterkarten, geografische Karten gibt, sind auch bei dem Phänomen "Krankheit" diverse Betrachtungsweisen möglich. Alle heute bekannten Annahmen, die das Phänomen "Krankheit" betreffen, lassen sich auf sogenannte Paradigmen, das heißt Modellvorstellungen, mit denen ein Teil der Realität beschrieben und erklärt werden kann, zurückführen.Medizin, Biologie, Physik und andere wissenschaftliche Disziplinen nähern sich ihren Untersuchungsgegenständen mithilfe von Modellen, die so lange eine Daseinsberechtigung haben, wie sie nützlich sind. Da sie keine Glaubenssysteme sind, beziehen sie ihren Wert nicht aus sich selbst, sondern aus ihrer Erklärungskraft. Sie sind Hilfsmittel, die nur einen bestimmten Ausschnitt der Wirklichkeit mit nur bestimmten Aspekten erfassen. Manche Paradigmen verlieren ihre Gültigkeit und es gibt Paradigmenwechsel. Beispiele sind das Ptolemäische Weltbild, die Theorie von der Entstehung der Arten oder die berühmten Urey-Miller-Versuche von 1953.Die Realität sorgt dafür, dass uns vertraut gewordene Erklärungsmodelle obsolet werden und ihre Tauglichkeit immer wieder aufs Neue beweisen müssen. Es ist wichtig, nicht nur ein bzw. nicht zu viele Modelle in der Arbeit zu benutzten. Ein Modell reduziert die Anzahl der Fälle, mit denen man arbeiten kann. Zu viele Modelle zu kennen, birgt die Gefahr, Beliebigkeit zu schaffen, und schadet damit auch der Professionalität. Man sollte sich bewusst sein, mit welchem Modell man vertraut ist und in welcher Weise man es im konkreten Fall anwendet.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.