Erläuterungen über die Anlageklasse des Crowdinvestings und Darstellung der Renditepotenziale und Risiken für Investoren
eBook - PDF

Erläuterungen über die Anlageklasse des Crowdinvestings und Darstellung der Renditepotenziale und Risiken für Investoren

Crowdinvesting mit partiarischem Darlehen. Eine Performanceanalyse aus Investorenperspektive

  1. 33 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Erläuterungen über die Anlageklasse des Crowdinvestings und Darstellung der Renditepotenziale und Risiken für Investoren

Crowdinvesting mit partiarischem Darlehen. Eine Performanceanalyse aus Investorenperspektive

Über dieses Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 7, Private Fachhochschule Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit der ersten erfolgreichen Finanzierung eines Crowdinvesting-Projekts in Deutschland im Jahre 2011 erfreuen sich Crowdinvestments, als alternative Anlageklasse, einer zunehmenden Beliebtheit bei Investoren. Dies lässt sich nicht zuletzt, gemessen am Investitionsvolumen durch eine jährliche Marktwachstumsrate von 46, 8% unterstreichen. Zielsetzung der vorliegenden Arbeit ist es, potentiellen Investoren ein grundlegendes Verständnis über die Anlageklasse des Crowdinvestings zu schaffen, sowie Renditepotenziale und Risiken für Investoren herauszuarbeiten. Renditepotenziale und Risiken sollen außerdem im Rahmen einer Performanceanalyse, anhand von Daten abgeschlossener Investmentrunden bewertet werden. Dafür werden innerhalb des zweiten Kapitels zunächst grundlegende Begriffe definiert und in einen höheren Zusammenhang eingeordnet. Daraufhin wird in Kapitel drei eine umfassende Darstellung des Crowdinvestings als Kapitalanlage vorgenommen. Vor diesem Hintergrund wird unter anderem auf die Marktentwicklung sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen in Deutschland eingegangen, typische Finanzierungsinstrumente im Rahmen des Crowdinvestings werden vorgestellt und eine beispielhafte Erläuterung des Investitionsprozesses wird vorgenommen. Kapitel vier konzentriert sich auf die beschriebene Gegenüberstellung der Renditepotenziale und Risiken des Crowdinvestings sowie auf die Performanceanalyse historischer Renditen und Kapitalausfälle. Abgerundet wird die vorliegende Arbeit durch die Schlussbetrachtung als fünftes Kapitel. Der Begriff "Crowdinvesting" soll zunächst definiert und darüber hinaus in einen höheren Zusammenhang eingeordnet werden. Betrachtet man zunächst die beiden im Begriff "Crowdinvesting" enthaltenen Komponenten, so lässt sich der englischsprachige Terminus "crowd", unter anderem durch die deutschen Begriffe "Menge", "Zuschauermenge" oder "Menschenmasse" übersetzen. Der zweite Begriffsbestandteil "investing" lässt sich auf den Begriff "Investment" zurückführen, was in das Deutsche übersetzt "Investition" oder "Kapitalanlage" bedeutet. Der Begriff Crowdinvesting steht folglich für eine größere Menge an Menschen, die Investitionen tätigt. Während Crowdinvesting eine Unterform des "Crowdfundings" repräsentiert, charakterisiert sich Crowdfunding wiederum als eine spezielle Form des "Crowdsourcings", wobei allen gemein ist, dass sie die Crowd, bestehend aus vielen Freiwilligen als Quelle nutzen, um eine entsprechende Wertschöpfung zu generieren.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Erläuterungen über die Anlageklasse des Crowdinvestings und Darstellung der Renditepotenziale und Risiken für Investoren von Maximilian Ritz im PDF- und/oder ePub-Format. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2017
eBook-ISBN:
9783668535367
Auflage
0

Inhaltsverzeichnis