
- 34 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Das Reformationsjubiläum 2017. Martin Luther als zweifelhafter Held
Über dieses Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Sprache: Deutsch, Abstract: Martin Luther veröffentlichte am 31.10.1517 insgesamt 95 Thesen gegen den Ablasshandel. Die Veröffentlichung seiner Thesen erreichte in kürzester Zeit eine so große Popularität, sodass von einigen Zeitgenossen der Beginn der Reformation mit der Veröffentlichung der Thesen angesetzt wurde. 500 Jahre später feiert die protestantische Gemeinde wieder ein Jubiläum. Die Thesenveröffentlichung gilt als Symbol für die gesamte Reformation. Heute, in einer säkularisierten Gesellschaft, dürfte die Gewichtigkeit der Reformation eine andere haben als damals, dennoch gilt die Reformation als DER Befreiungsschlag gegen die katholische Kirche. Martin Luther nimmt eine zentrale Rolle ein. Er, der Theologe, der die Bibel übersetzt hat und dem Papst die Stirn bot. Er, der mit einem Hammer die Thesen an die Wittenbergische Schlosskirche geschlagen hat. Luther ist für seine Zeit auf der einen Seite ein rahmensprengender Reformator, aber auf der anderen Seite auch ein Kind seiner Zeit, der zu bestimmten Themen eine (aus heutiger Sicht) schwierige Haltung aufweist.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.