
Reaktionszeiten bei Aufgabenwechsel. Wie wirkt sich das "Response Cue Intervalll" auf die Aufgabenwechselkosten bei Reaktionswiederholungen aus?
Praktikumsbericht über Interaktionen zwischen Theorien innerhalb des "Task-Switching" Prozesses
- 16 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Reaktionszeiten bei Aufgabenwechsel. Wie wirkt sich das "Response Cue Intervalll" auf die Aufgabenwechselkosten bei Reaktionswiederholungen aus?
Praktikumsbericht über Interaktionen zwischen Theorien innerhalb des "Task-Switching" Prozesses
Über dieses Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Psychologie - Kognitive Psychologie, Note: 2, 7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Experimentelles Praktikum, Sprache: Deutsch, Abstract: Der theoretische Rahmen dieser Arbeit wird gebildet durch die Theorien innerhalb des 'Task-Switching' Prozesses. Die 'Response-Repetition-Inhibition' Theorie besagt, dass nach einer Antwort auf einen Stimulus die nachfolgende Antwort gehemmt wird. Dies bedeutet bei Wiederholung der gleichen Aufgabe, dadurch dass die Hemmung nicht so immens ausfällt, 'Carry Over' Effekt. Liegt jedoch zwischen der ursprünglichen Aufgabe und deren Wiederholung eine weitere andere Aufgabe, und somit ein Aufgabenwechsel vor, bleibt die Hemmung oder auch 'Inhibition' unüberwunden und die sogenannten 'Switch Costs' werden höher.Als gegensätzlich zu dieser Theorie sieh man die Theorie des 'Episodic Bindings', welche von vorübergehenden Verbindungen zwischen aufgabenspezifischer Reizkategorie und der passenden Reaktion ausgeht. Abgezielt wurde darauf, herauszufinden, welche Interaktionen zwischen den verschiedenen Konstrukten der Theorie der 'Response Inhibition' bestehen. Hierfür sollen diese zunächst knapp erläutert werden: Die Hypothese besteht darin, dass eine Dreifachinteraktion des 'Response Cue Intervalll' vorliegt: Ist das RCI länger, sind die Antwortwiederholungskosten kleiner. Um dies zu untersuchen, wurde das RCI manipuliert, um festzustellen, wie die Auswirkungen auf die Wechselkosten sind. Erwartet wurde, dass die Ergebnisse einer der beiden Theorien zuzuschreiben sind. Bei der Interpretation der Daten, zeigt sich jedoch, dass sowohl Teile der 'Response-Repetition-Inhibition' Theorie, als auch Teile der 'Episodic Binding' Theorie vorzufinden sind.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.