
- 16 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Kindliche Traumaerfahrungen im Kontext von häuslicher Gewalt
Über dieses Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit behandelt die Themen häusliche Gewalt, Trauma, PTBS und Sucht. In Anbetracht, dass Gewalterfahrungen häufig unabhängig vom Zeitpunkt des Erlebens den Lebensverlauf eines Menschen entscheidend mit beeinflussen können, widmet sich diese Hausarbeit vor allem dem Erleben von häuslicher Gewalt während der Kindheit. Gerade Gewalt im familiären Kontext wirkt sich oft nicht nur auf die Beziehung zwischen Täter und Opfer aus. Meistens werden auch andere Familienmitglieder damit konfrontiert als auch belastet. So sind gemachte Erfahrungen von Kindern wie beispielsweise eine Bezeugung von Gewalt zwischen den Eltern unumstrittene Risikofaktoren, welche eine gesunde Entwicklung der Kinder gefährden. Inwiefern sich das Erleben häuslicher Gewalt auf die kindliche Entwicklung auswirkt, wird hier umfassender beschrieben. Ergänzend werden Kindheitserlebnisse traumatischen Ausmaßes thematisiert.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Was ist häusliche Gewalt?
- Auswirkungen dieser auf die kindliche Entwicklung
- Traumata und mögliche Folgen
- Posttraumatische Belastungsstörung und Sucht in der Adoleszenz
- Diskussion