
Dritte Generation Ostdeutschland. Die Position der Wende(erfahrung) im Narrativ des Nationalen
- 24 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Dritte Generation Ostdeutschland. Die Position der Wende(erfahrung) im Narrativ des Nationalen
Über dieses Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Empirische Kulturwissenschaften, Note: 2, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (Europäische Ethnologie), Veranstaltung: Hauptseminar: Europäisierung des Nationalen!?, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit beschäftigt sich damit, wie die Dritte Generation Ostdeutschland sich am Diskurs um das Nationale in Deutschland beteiligt, welche Narrative sie möglicherweise verwendet und welches Verständnis sie vom Nationalen hat. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Bedeutung der DDR-Geschichte und der Wende bzw. Wendeerfahrung im Narrativ des Nationalen. Als Grundlage der Analyse dient dabei Irene Götz' "Deutsche Identitäten", welches ausführlich besprochen wird. Es werden kulturwissenschaftliche Begrifflichkeiten der Identität und des Nationalen definiert sowie die Subjektivität und Konstruiertheit nationaler Identifikation erläutert. Die Hausarbeit stellt zudem Aspekte des Narrativs des Nationalen in Deutschland heraus und beschreibt Prozesse der De-, Re- und Transnationalisierung nach 1990.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.