
Johann Wolfgang von Goethes Einstellung zum Rollenfach in der Dramaturgie
Eine Analyse von "Hanswursts Hochzeit" und "Der Zauberflöte zweyter Theil"
- 30 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Johann Wolfgang von Goethes Einstellung zum Rollenfach in der Dramaturgie
Eine Analyse von "Hanswursts Hochzeit" und "Der Zauberflöte zweyter Theil"
Über dieses Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1, 3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden soll Johann Wolfgang von Goethes Einstellung zum Rollenfach recherchiert und dargelegt werden. Unter Zuhilfenahme verschiedener Quellen soll zunächst als Grundlage das zeitgenössische Rollenfachsystem definiert werden. Anhand von Briefen, anderen zeitgenössischen Dokumenten und Sekundärliteratur wird im nächsten Schritt Goethes Einstellung zu den Rollenfächern rekonstruiert. Das Rollenfach des "Lustigmachers" soll anschließend detaillierter charakterisiert werden, da dessen Verwendung in Goethes Dramenfragmenten "Hanswursts Hochzeit oder der Lauf der Welt – ein mikrokosmisches Drama" (1775) und "Der Zauberflöte zweyter Theil" (1802/1807) untersucht werden soll. Nach der Recherche- und Analysearbeit soll im Fazit Goethes Einstellung zum Rollenfachsystem abschließend beurteilt werden.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.