
Die fünf Felder des Stellungsfeldermodells nach Erich Dach. Der Aufbau eines deutschen Satzes
- 15 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Die fünf Felder des Stellungsfeldermodells nach Erich Dach. Der Aufbau eines deutschen Satzes
Über dieses Buch
Essay aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik, Sprache: Deutsch, Abstract: Das vorliegende Essay behandelt das Stellungsfeldermodell nach Erich Drach. Er entwickelte ein, für die Sprachwissenschaft, entscheidendes Felderschema, welches den Aufbau des deutschen Satzes darstellt. Moderne Darstellungen des Feldermodells beruhen in der Regel auf fünf Feldern: Vorfeld, linke Klammer, Mittelfeld, rechte Klammer, Nachfeld. Daneben werden, je nach Detailgrad der Darstellung, verschiedentlich weitere Felder benannt (wie z.B. das Vor-Vorfeld), die aber nicht in allen Sätzen eine Rolle spielen. Ziel dieser Proseminararbeit ist es, dem Leser/der Leserin einen verständlichen Grundüberblick der Thematik zu vermitteln.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.