
Das Entstehen und Erstarken des Bürgertums als gesellschaftliche Gruppe im 19. Jahrhundert
- 19 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Das Entstehen und Erstarken des Bürgertums als gesellschaftliche Gruppe im 19. Jahrhundert
Über dieses Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Neuere Geschichte, Note: 3, 0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Historisches Institut der RWTH Aachen), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll nicht primär das 19. Jahrhundert als Epoche abgehandelt werden, sondern die zentrale Frage lautet: Wie, wann und warum kam es zum Entstehen und Erstarken des Bürgertums als gesellschaftliche Gruppe? Hierzu soll die Entwicklung vom Stadtbürgertum in der Frühen Neuzeit über die Kultur des Wirtschafts- und Bildungsbürgertums bis zur Bürgergesellschaft genau analysiert werden.Dabei soll anhand unterschiedlicher Begriffserklärungen der unscharfe Bürgerbegriff dargelegt werden. Zusätzlich sollen für das Entstehen und das Erstarken des Bürgertums Rückschlüsse aus der Antike, dem Mittelalter und der Aufklärung gezogen werden.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.