
Gletschervorkommen in den Alpen
Typisierung, Abtragungs- und Aufschüttungsformen und der Wandel der alpinen Gletscher
- 38 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Gletschervorkommen in den Alpen
Typisierung, Abtragungs- und Aufschüttungsformen und der Wandel der alpinen Gletscher
Über dieses Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 1, 7, Universität Augsburg, Veranstaltung: Physische Geographie der Alpen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Gletschern in den Alpen, die dort in verschiedenen Typen auftreten. Vorzufinden sind dort einerseits ganz typische Talgletscher, anderseits aber auch Kargletscher und Gebirgsgletscher. Darüber hinaus sind auch Gletscherflecken, Hängegletscher und Lawinenkesselgletscher vorzufinden. Diese verschiedenen Gletschertypen haben durch ihr Vorstoßen und Abschmelzen verschiedene Formen durch Erosion und Ablagerung hinterlassen. Typische glaziale Erosionsformen in den Alpen sind Trogtäler, Rundhöcker, geschliffene Felswände und Kare, in denen die Gletscher entstehen. Bedeutend Ablagerungsformen sind Drumlins und Moränen. Ebenso ist in den Alpen ein periglaziales Gebiet vorzufinden. Typisch für diesen Bereich sind der Permafrost und die sogenannten Blockgletscher, die im eigentlichen Sinn aber gar keine Gletscher sind. Zuletzt wird das globale Gletscherschmelzen, welches auch an den alpinen Gletschern beobachtbar ist, sowie die daraus resultierenden, gravierenden Folgen für Mensch und Umwelt thematisiert.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Abbildungsverzeichnis
- 1 Globaler Einfluss von Gletschern
- 2 Einführende Begriffsdefinitionen
- 3 Gletscher in den Alpen
- 4 Alpine glaziale Abtragungs- und Aufschüttungsformen
- 5 Blockgletscher als typische periglaziale Form
- 6 Wandel der alpinen Gletscher
- 7 Ausblick
- Literaturverzeichnis