Herrenmahlspraxis in Korinth
eBook - PDF

Herrenmahlspraxis in Korinth

Sozialgeschichtlich und theologisch

  1. 50 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Herrenmahlspraxis in Korinth

Sozialgeschichtlich und theologisch

Über dieses Buch

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 2, 0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Evangelische Theologie und Religionspädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Zweifelsohne gehört das Herrenmahl zu den ältesten Traditionen des frühen Christentums. Basierend auf dem Gemeinschaftsmahl am Vorabend von Jesu Tod scheint diese Tradition ausgebildet worden zu sein. Mokant und spitzzüngig formuliert gab Jesus seinen Jüngern mit dem Brechen des Brotes und dem Herumreichen des Kelches eine Antwort. Die hypothetische Antwort auf die menschlich festverwurzelten Fragen, was nach dem Tod geschieht, wie dann Erinnerung stattfindet, worin der Sinn des Sterbens liegt. Seinem Tod stand Jesus bereits bei diesem Mahl buchstäblich gegenüber. Vermeintlich besaß er dabei die Weitsicht, seinen Jüngern den Auftrag zu erteilen, die Feier des Abendmahls zu verbreiten, um sich bei der Auslebung in seinem Gedenken zusammenzufinden. Ein Gedenken seines Todes und der Versicherung seiner Gegenwart, zugleich die Neuinterpretation des Seins in Christus, dargestellt als ein Lebensweg, der mutmaßlich zum Heil und zur Erfüllung führt. Fraglich bleibt an dieser Stelle allerdings, ob ein solcher Rückschluss zulässig und mit textgesicherten Befunden zu begründen wäre. Denn wie entstand das Herrenmahl wirklich? Gab Jesus tatsächlich die Anweisung an seine Jünger weiter, ein gemeinsames Mahl zu vollziehen, einzig aus dem Grund ihm zu gedenken? Vielmehr sollten die Fragen vertiefend mit dem Blick auf die Texte lauten: Welche lebensweltlichen Umstände und theologischen Aspekte führten zu der eucharistischen Feier? Was war davor, was folgte nach der Etablierung eines bestimmten Ablaufs? Denn deutlich präsenter und stärker in den Fokus tritt die Praxis des Herrenmahls im christlichen Umfeld. Wie kam es also letztendlich zu dieser Praxis und wie lebten die Christen sie aus? Schließlich folgte die Herrenmahlspraxis in Korinth gewiss einem bestimmten christlichen Ethos. Paulus gab seine eigene Essenz hinzu. Er änderte die Auslebung der Korinther, vertiefte den Einblick in die von Christus gegebenen Traditionen und verändert u.a. somit das christliche Verständnis. Ein Verständnis, das grundlegend für den christlichen Glauben von Relevanz war.So soll in dieser Arbeit die Vielfalt frühchristlicher Zugänge dargestellt und vor Augen geführt werden, die in diesem Zusammenhang auch für die Abendmahlspraxis der heutigen Zeit relevant sein kann. Denn der Blick auf die frühchristliche theologische Geschichte fordert heute mehr denn je ein Umdenken und eine neue Deutung des Seins in Christus.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Herrenmahlspraxis in Korinth von Annabell Hackfort im PDF- und/oder ePub-Format. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2018
eBook-ISBN:
9783668606906

Inhaltsverzeichnis