
Verfassen eines Tagebucheintrags. Erweiterung der Kompetenz im Umgang mit Texten. (Deutsch 6. Klasse)
- 38 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Verfassen eines Tagebucheintrags. Erweiterung der Kompetenz im Umgang mit Texten. (Deutsch 6. Klasse)
Über dieses Buch
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 3, 0, Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (GWHS) Nürtingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Lernenden erweitern ihre Kompetenz im Umgang mit Texten, indem sie, ihrer Niveaustufe entsprechend, einen Tagebucheintrag zu einem, ihnen bereits bekannten, Kapitel des Buches 'Ich hätte Nein sagen können' von Annika Thor verfassen. Die Lernenden können im Rahmen eines Lesetagebuchs, welches handlungs- und produktionsorientierte Verfahren zum Umgang mit Texten aufgreift, den Inhalt des Romans erschließen. Das Tagebuchschreiben ist eine Form und Möglichkeit, schriftlich nachzudenken. Es wird dazu eingesetzt, Erlebnisse, Beobachtungen oder Ideen festzuhalten. Diese können dann im Rahmen des Tagebucheintrags reflektiert und mit Empfindungen und Gefühlen in Verbindung gebracht werden, auch können Schlussfolgerungen gezogen werden. Das Tagebuchschreiben "kann auch etwas Geschehenes distanzieren, verschriftlichen, um es zu verobjektivieren oder subjektive Gefühle festzuhalten, die als bedeutsam erscheinen."Im schulischen Bereich zählt das Verfassen von Tagebucheinträgen einerseits zum kreativen Schreiben und wird andererseits auch im Rahmen von produktivem bzw. handlungs- und produktionsorientiertem Umgang mit Literatur eingesetzt. "Als Unterrichtsmethode ist das Tagebuch besonders dann geeignet, wenn Verläufe, Entwicklungsprozesse, Lernstoff und Biografisches, Krisen, Konflikte und Lösungen vor Augen stehen." Merkmale und Kriterien eines Tagebucheintrags sind das Schreiben in der Ich-Form, das Einbringen von Vorausdeutungen, das Berücksichtigen von bereits Geschehenem und Erfahrungen. Die Gefühle und Gedanken des Schreibers bzw. der Figur sind ebenso wichtig und eventuell auch Vorstellungen zu einem möglichen Ausgang oder das Vornehmen eines Ziels.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.