
Training im Fußball. Vergleich eines klassischen Taktiktrainings mit einem Taktiktraining nach dem differenziellen Ansatz
- 93 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Training im Fußball. Vergleich eines klassischen Taktiktrainings mit einem Taktiktraining nach dem differenziellen Ansatz
Über dieses Buch
Masterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1, 7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, zu überprüfen, ob die positiven Effekte und eine Überlegenheit des differenziellen Ansatzes im Vergleich zum klassischen Trainingsansatz auch auf das Offensivtaktiktraining im Fußball übertragen werden kann. Die zugrundeliegende Fragestellung lautet daher: "Inwieweit kann die Teilnahme an einem fünfwöchigen differenziellen Taktiktraining im Fußball zu einer signifikanten Verbesserung der offensivtaktischen Leistung führen und können signifikante Unterschiede zu klassisch trainierenden Spielern festgestellt werden?" Zur Beantwortung dieser Frage wurde eine Studie im Pre-Posttest-Design mit fünfwöchiger Trainingsintervention mit einer Saarlandliga-Mannschaft durchgeführt, wobei die Experimentalgruppe ausschließlich nach dem differenziellen Ansatz und die Kontrollgruppe ausschließlich nach dem klassischen Ansatz trainierte.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.