
Selbstverletzendes Verhalten im Kindes- und Jugendalter. Die Wirksamkeit der Dialektisch-behavioralen Therapie (DBT-A)
- 62 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Selbstverletzendes Verhalten im Kindes- und Jugendalter. Die Wirksamkeit der Dialektisch-behavioralen Therapie (DBT-A)
Über dieses Buch
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Psychologie - Klinische Psychologie, Psychopathologie, Prävention, Note: 2, 0, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Bachelorarbeit ist es, die Dialektisch-behaviorale Therapie auf die Wirksamkeit und Reduktion von selbstverletzendem Verhalten im Kindes- und Jugendalter zu überprüfen. Im ersten Teil wird daher der Begriff des selbstverletzenden Verhaltens und das Krankheitsbild der Borderline-Persönlichkeitsstörung näher beschrieben. Im zweiten Teil wird die DBT-A mit ihren Strukturen und ihren Zielen kurz benannt, wobei im Folgenden das Skillstraining näher skizziert wird. Im letzte Teil wurde mit Hilfe einer Literaturrecherche und den Einbezug eines Reviews von 6 Studien und, unter Berücksichtigung einer weiteren Studie festgestellt, dass die Dialektisch-behaviorale Therapie eine Reduktion von selbstverletzendem Verhalten erzielen kann.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- 1 Einleitung
- 2 Methodisches Vorgehen
- 3 Selbstverletzendes Verhalten
- 4 Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS)
- 5 Dialektisch-behaviorale Therapie für Adoleszente (DBT-A)
- 6 Skillstraining
- 7 Ergebnisse
- 8 Diskussion
- 9 Resümee
- 10 Kritische Würdigung
- 11 Literaturverzeichnis
- 12 Anlagen