Organismus und Maschine. Zwei Gesichter der Moderne
eBook - PDF

Organismus und Maschine. Zwei Gesichter der Moderne

Harmonisierungsbemühungen im nationalsozialistischen Spielfilm

  1. 23 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Organismus und Maschine. Zwei Gesichter der Moderne

Harmonisierungsbemühungen im nationalsozialistischen Spielfilm

Über dieses Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für deutsche Literatur), Veranstaltung: Berlin im Film, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Spielfilm des 'Dritten Reichs' war nie ein reines Propagandaprodukt. Die Filmproduktion folgte auch bestehenden Konventionen und Kontinuitäten der Branche, Gewohnheiten des Publikums und Anforderungen, die sich aus der internationalen Konkurrenz ergaben, vor allem der zu Hollywood. Die Inhalte wurden ebenfalls von einer Vielzahl von Faktoren bestimmt, kommerziellen Interessen ebenso wie künstlerischen Ambitionen und politischen Erwägungen in einer Gesellschaft, die auch ohne Demokratie noch heterogen und voller Bruchlinien war.In dieser spannungsreichen Situation stand der Film vor einer Aufgabe, die sich speziell aus dem Nationalsozialismus ergab. Die NSDAP war mit dem Versprechen angetreten, ein System zu errichten, das die Widersprüche der Moderne überwinden könne. Der soziale Klassenkonflikt und die Frage nach der Rolle der Frau, die die Weimarer Republik beschäftigt und gespalten hatten, galten als gelöst, Konservative und Modernisierer als versöhnt. Der Spielfilm sollte nun Geschichten erzählen, die dieser imaginierten Harmonie Ausdruck verleihen und gleichzeitig das Publikum begeistern konnten.Um das Problemfeld abzustecken, wird im Theorieteil dieser Arbeit auf einige mechanistische und organologische Konzeptionen von Gesellschaft eingegangen – zwei Diskursfelder, die in einem dialektischen Verhältnis zueinander stehen. Der Hauptteil untersucht fünf Filme aus der NS-Zeit, vier Liebeskomödien und einen Kriegsfilm, die Probleme und Unsicherheiten der Bevölkerung aufgriffen und versuchten, Antworten auf offene Fragen zu liefern. Widersprüchliche Gesellschafts- und Menschenbilder mussten zumindest oberflächlich in Einklang gebracht werden, um die nationalsozialistische Gegenwart als 'alternative Moderne' darzustellen, in der technologischer Fortschritt und traditionelle Werte friedlich koexistieren können. In einem Exkurs wird zudem Fritz Langs Film Metropolis untersucht, der bereits 1927 den Versuch einer Harmonisierung von zwei gegensätzlichen Vorstellungen von Moderne unternahm.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Organismus und Maschine. Zwei Gesichter der Moderne von Christoph Kluge im PDF- und/oder ePub-Format. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis

  1. 1. Einleitung
  2. 2. Theorieteil: Die zwei Modernen
  3. 3. Exkurs: Fritz Langs Metropolis (1927)
  4. 4. Hauptteil: Versuche der Harmonisierung im NS-Spielfilm
  5. 5. Schluss
  6. 6. Literatur- und Filmverzeichnis