
- 21 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Das Militär in der Verfassung des Deutschen Reiches. Ein "Staat im Staate?"
Über dieses Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1, 7, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Deutsche Kaiserreich mit seiner vermilitarisierten Gesellschaft und seinem speziellen Konstitutionalismus ist kaum ohne die Bedeutung und Stellung des Militärs zu verstehen. Dabei wird jedoch häufig vergessen, dass eben dieses Militär nicht einfach existierte, sondern Bestandteil der Reichsverfassung war. So soll in dieser Hausarbeit das Militär aus verfassungsrechtlicher Sicht betrachtet werden. Dabei wird sowohl darauf eingegangen, wie es formal aussah, als auch auf die Verfassungswirklichkeit. Hierzu soll zunächst die formale Stellung des Militärs in der Verfassung betrachtet werden. Um diese besser beurteilen zu können, werden zunächst kurz die einzelnen Reichsorgane betrachtet. Daraufhin wird ausführlich das Militär, sowohl das Heer als auch die Marine, untersucht. Hierbei wird auch ein Blick auf die parlamentarische Kontrolle geworfen werden. Im zweiten Teil soll dann die Verfassungswirklichkeit genauer behandelt werden. Auch hier wird zunächst auf die Reichsorgane eingegangen und daraufhin auf das Militär. Ebenfalls wird die parlamentarische Kontrolle in der Praxis beleuchtet.Insgesamt liegt das Augenmerk auf dem Kaiserreich bis zum Ersten Weltkrieg. Da sich ab diesem die Machtstrukturen grundlegend änderten und das Militär naturgemäß mehr Macht erhielt wird sich diese Hausarbeit mit der friedlichen Zeit davor beschäftigen. Ebenso soll diese Arbeit eine allgemeine Untersuchung darstellen. Daher wird versucht möglichst wenig auf einzelne Persönlichkeiten einzugehen. Dennoch sollte niemals vergessen werden, dass diese zum Teil eine prägende Rolle gespielt haben. So verschoben sich zum Beispiel die Machtzentren nach der Absetzung Bismarcks 1890 deutlich. Am Ende soll eine Beurteilung der Stellung des Militärs stattfinden. Insbesondere soll die Phrase "Staat im Staate" auf ihre Richtigkeit geprüft werden.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.