
Die Wohnverhältnisse der Arbeiterschaft um 1900. Berlin und London im Vergleich
- 60 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Die Wohnverhältnisse der Arbeiterschaft um 1900. Berlin und London im Vergleich
Über dieses Buch
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte - Allgemeines, Note: 1, 0, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) (Kulturgeschichte), Veranstaltung: Berlin um 1900, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Untersuchung zieht einen Vergleich zwischen zwei der bedeutendsten Metropolen jener Zeit: der Hauptstadt des Deutschen Kaiserreichs Berlin und der Hauptstadt des Britischen Weltreichs London. Die Kernfrage ist dabei, inwieweit die Wohnsituationen der Berliner und die der Londoner Arbeiterschaft um 1900 übereinstimmten und hinsichtlich welcher Aspekte sie sich unterschieden. Neben spezifischen Gemeinsamkeiten und Unterschieden gilt es herauszuarbeiten, wie diese Unterschiede zustande kamen und welche Lösungsansätze ergriffen wurden, um die Wohnungsfrage zu lösen. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die jeweiligen administrativen Maßnahmen gelegt. Die vielen privaten Initiativen, wie beispielsweise die Bemühungen von Octavia Hill in London oder Valentin Weisbach in Berlin, kommen hierdurch naturgemäß zu kurz. Die Gegenüberstellung zweier unterschiedlicher Metropolen scheint deshalb als besonders relevant, weil sich so erörtern lässt, wie sich eine im Kern ähnliche Problemlage in zwei unterschiedlichen nationalen und kommunalen Systemen auswirkte und wie diese Unterschiede zu verschiedenen politischen Strategien führten. Dabei ist zu beachten, dass die immer stärkere Vernetzung Europas in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhundert auch vor der Stadtplanungspolitik nicht halt machte. Die Wohnungsfrage war ein europaweit diskutiertes Problem und es bildete sich schnell eine länderübergreifende Debatte über ihre Ursachen und Lösungen heraus. Besondere neue Maßnahmen in einer Stadt wurden also schnell von den Protagonisten anderer Städte wahrgenommen und eingeordnet. [...]
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.