Die Entstehung von Prekarität durch eine chronische Erkrankung
eBook - PDF

Die Entstehung von Prekarität durch eine chronische Erkrankung

Eine mikroanalytische Arbeit am Beispiel von Herrn H.

  1. 32 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Die Entstehung von Prekarität durch eine chronische Erkrankung

Eine mikroanalytische Arbeit am Beispiel von Herrn H.

Über dieses Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, 3, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Wohnt bei Mama, steht nicht sicher auf seinen Beinen und hat gerade gegessen. Dies sind meine ersten und wahrscheinlich nicht ganz wertfreien Eindrücke von Herrn H., aber dazu später mehr. Als ich die Aufgabe bekam, eine Person, die Prekarität erfahren hat oder in dieser lebt, zu interviewen, war ich erstmal gänzlich überfordert. Zum einen musste ich eine Person in einer Stadt finden, in der ich erst wenige Zeit lebe, und zum anderen musste diese auch noch offen für ein Interview mit mir, einer fremden Person, sein, in dem vermutlich in den Abgründen des eigenen Lebens herumgestochert wird. Außerdem ist die Verknüpfung zwischen meinem Interviewpartner und Prekarität nicht zwingend sofort ersichtlich auf Grund des Wortes und dessen Definition. Aber auch darauf werde ich später näher eingehen, vor allem mit dem Ansatz bzw. der Frage, ob Herr H. wirklich in einer prekären Lage war oder ist. Dabei Miteinhergehen wird auch eine Selbstreflektion, da ich ehrlicherweise auch meine persönliche Skepsis und Unsicherheit zur empirischen Korrektheit für wichtig erachte. Nun aber zu meinem Interviewpartner Herr H. und der Kontaktaufnahme. Als ich der Muttermeines Freundes, der gebürtiger Eichstätter ist, von meiner Suche erzählte, bot sie mir ihre Hilfe an. Nach kurzem Überlegen, nannte sie mir Herr H. und dass dieser mit der Familienfirma bankrott ging und darüber hinaus an Multiple Sklerose erkrankte. Dieser schien mir eine interessante Person zu sein und somit rief ich ihn, nach einem kleinen Vorgespräch zwischen der Mutter meines Freundes und Herr H., an. Und siehe da: nach einem sehr angenehmen Telefonat hatte ich schon meinen ersten Interviewtermin. Soweit die Vorgeschichte zu meiner Arbeit. Im Folgenden werden zuerst biographische, berufliche und besonders die gesundheitlichen Ereignisse im Leben von Herr H. dargestellt. Davon ausgehend werde ich den Fokus auf dessen prekäre bzw. prekäre (?) Situation legen und versuchen, diskursiv der Frage nachzugehen, ob nun bei Herr H. eine Prekarität vorliegt oder nicht und vor allem in welcher Form. Meine Skepsis über die tatsächliche Prekarität von Herr H. wird im Laufe der Arbeit näher erläutert und diskutiert.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Die Entstehung von Prekarität durch eine chronische Erkrankung von Laura Knieling im PDF- und/oder ePub-Format. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis