
Theorien zur Jugendkriminalität
Ein Überblick zu Gabriel Tarde, Edwin Sutherland, Travis Hirschi, Howard S. Mead
- 23 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Theorien zur Jugendkriminalität
Ein Überblick zu Gabriel Tarde, Edwin Sutherland, Travis Hirschi, Howard S. Mead
Über dieses Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2, 7, Hochschule Fresenius Idstein, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Frage, durch welche verschiedenen Theorien sich Jugendkriminalität erklären lässt. Bei der Projektart handelt es sich um eine Literaturanalyse. Im ersten Abschnitt meiner Hausarbeit wird eine ausführliche Begriffsdefinition von abweichendem Verhalten und Kriminalität vorgenommen. Darauf aufbauend wird der Begriff Jugendkriminalität definiert, welche verschiedenen Formen und welche Ursachen es dazu gibt. Der Hauptteil der Arbeit beschäftigt sich mit Definitionen, Erklärungen und eventuellen Kritikpunkten der verschiedenen Kriminalitätstheorien. Vorgestellt wird die Lerntheorie nach Tarde sowie nach Sutherland, die Kontrolltheorie, den Labeling Aproach, die Soziobiologische Kriminalitätstheorie sowie die Anomietheorie. Nach Vorstellung dieser folgt der letzte Punkt zur Prävention von Jugendkriminalität.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Definition Abweichendes Verhalten
- Definition Kriminalität
- Definition Jugendkriminalität
- Formen von Jugendkriminalität
- Ursachen der Jugendkriminalität
- Definition Kriminalitätstheorie
- Die Lerntheorie nach Gabriel Tarde
- Die Lerntheorie nach Edwin Sutherland
- Die Kontrolltheorie nach Travis Hirschi
- Die Etikettierungstheorie nach Howard S. Mead
- Soziobiologische Kriminalitätstheorie
- Anomietheorie
- Prävention von Jugendkriminalität
- Fazit
- Literaturangabe