
Textilproduktionsbedingungen aus Sicht der Kantischen Ethik
Das Beispiel Primark
- 20 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 2, 3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (systematische Theologie), Veranstaltung: Ethik und Recht in der Moderne, Sprache: Deutsch, Abstract: Als ein von der Aufklärung stark geprägter Denker legte Immanuel Kant (1724-1804) die Vernunft als Grundlage seiner Philosophie fest. Unter seinen verschiedenen Themenbereichen hat die Ethik eine hervorgehobene Stellung. Kant entwickelte eine Moralphilosophie mit doppeltem grundsätzlichem Charakter: die Vernunft und die Allgemeingültigkeit. Jede ethische Handlung soll in der Vernunft begründet werden, sodass, jeder Mensch, der sich in derselben Situation befände, die gleiche Handlung ausüben würde. So würde er die Ethik als ein in der Vernunft begründetes Sittengesetz verstehen. Diese Stellungnahme, die auf ein moralisch gutes menschliches Leben abzielt, ist aber nicht einwandfrei. Während einerseits die Ideen Kants als Modell für ein gelungenes Zusammenleben dargestellt werden, wird er andererseits hierfür aus verschieden und unterschiedlichen Gründen kritisiert. Über diese Punkte hinaus will diese Arbeit der Frage nach der Relevanz der kantischen Ethik für uns heute nachgehen, und dies an dem konkreten Beispiel des internationalen Textilgeschäfts "Primark" veranschaulichen. Es geht um die Fragestellung, ob die kantische Ethik nicht als Lösung für ein gutes Zusammenleben vorgeschlagen werden könnte, in einer von wirtschaftlicher und sozialer Ungerechtigkeit geprägten Welt, in der einige Menschen auf Kosten der Anderen immer reicher werden. Welchen Beitrag kann die Ethik Kants im Hinblick auf die wirtschaftlichen Produktionsbedingungen von Primark leisten? Um diese Frage zu klären, wird es in dieser Arbeit nicht darum gehen, die ganze Ethik Kants auf eine detaillierte Form – inklusiv die Kritiken daran – darzustellen, sondern wir werden uns mehr auf einige Punkte seiner Moralphilosophie konzentrieren, die der oben gestellten Frage von wichtiger Bedeutung sein könnten. So wird im ersten Schritt auf das kantische Verständnis von Ethik eingegangen. Im zweiten Schritt werden einige Überlegungen gemacht, bezüglich der Ethik Kants im Verhältnis mit den Produktionsmaßnahmen von "Primark". Am Ende soll ein Ausblick gegeben werden.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.