
- 22 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Raumwissenschaften, Stadt- und Raumplanung, Note: 1, 0, Sprache: Deutsch, Abstract: Ob Olympische Spiele oder Fußballweltmeisterschaft - Megaevents erregen globale Aufmerksamkeit. Und wo Aufmerksamkeit ist, ensteht auch Raum für Veränderungen: Sportliche und kulturelle Großevents bestimmen zunehmend Image, Politik und Zukunft ihrer Ausrichterstädte und –staaten. Vor allem Schwellenländer des Globalen Südens setzen zunehmend auf die Wirkung globaler Großveranstaltungen, um stadtpolitische Entwicklungen anzustoßen.In dieser Arbeit werden zunächst Gründe, erhoffte Ziele und Folgen der zunehmenden Festivalisierung der Stadtpolitik erklärt. Anhand der politischen Ausgangslage und erhoffter eventinduzierter Entwicklungen der Gastgeberländer der FIFA-Weltmeisterschaften 2010 und 2014, Südafrika und Brasilien, wird näher auf die besonderen Bedingungen und Schwierigkeiten der Festivalisierung im Globalen Süden eingegangen. Abschließend soll durch Betrachtung wohnungspolitisch relevanter Maßnahmen im Eventkontext eine Beurteilung der gesellschaftspolitischen Wirkung stadtpolitischer Festivalisierung ermöglicht werden.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.